RAJA AMPATS MEERESFLORA UND -FAUNA
Raja Ampats Unterwasserwelt beheimatet 537 Korallenarten, 700 Arten von Weichtieren und über 1500 Fischarten. Außerdem findet man im Korallendreieck fast alle Arten von Steinkorallen. Üblicherweise sieht man dort Mantarochen, Teppichhaie, Schildkröten, Wale, Nacktkiemer, Rotfeuerfische, Fetzenfische, und, und, und… So wurden in einem Tauchgang knapp 300 Arten von Fischen gesichtet!!!
In Misool kann man inlands mit ungiftigen Quallen tauchen, die sich in verschiedenen Seen aufhalten. Vor tausenden von Jahren, als der Meeresspiegel wegen der Eiszeit sank, konnten die Quallen die Becken nicht mehr verlassen und halten sich dort bis heute auf. Über Jahrtausende verloren die Quallen ihre giftigen Tentakeln, da sie sie nicht zum Überleben brauchten.
RAJA AMPATS UMGEBUNG UND TAUCHPLÄTZE
Bei Waigeo Island gibt es den im Süden gelegenen Tauchplatz Bird Wall. Der perfekte Ort für Makrofotografen, erstreckt sich entlang eines steilen Abhangs, der bis auf 30 Meter abfällt. Neben Korallengärten findet man dort wirbellose Wassertiere, Weichtiere und Nacktkiemer. Außerdem eignen sich die Lichtverhältnisse dort optimal zum Fotografieren und die Sichtweite beträgt an die 30 Meter.
Manta Ridge besteht wie der Name schon andeutet, aus mehreren Erhöhungen wo sich diverse Putzerstationen befinden. An jeder Station halten sich normalerweise 10-12 Mantarochen auf, wobei die Zahl manchmal bis auf 25 ansteigt. Die Mantas warten in Reihen darauf gereinigt zu werden. Mantas können bis zu 7 Metern Spannweite erreichen und werden durch Zooplankton, das durch die Strömung herangetragen wird, angezogen.
Cenderawasih Bay ist durch die Bucht abgeschottet und erfreut sich besonderer Beliebtheit, wenn Passatwinde aufziehen. Neben unzähligen Schiffswracks, kann man dort mit Walhaien tauchen. Die sanften Riesen gleiten durchs Wasser während Taucher sich in der Nähe aufhalten und die Walhaie beobachten. Cenderawasih Bay eignet sich das ganze Jahr über als Tauchdestination und bietet etwas für erfahrene und unerfahrene Taucher.
BESTE REISEZEIT
Das tropische Klima macht Raja Ampat zum perfekten Tauchplatz, der das ganze Jahr über betaucht werden kann. Je nach Saison und Wetterbedingungen bringt euch unsere erfahrene Crew an die besten Plätze, die eurem Niveau angepasst sind.
Zwischen Oktober und April fahren die meisten Boote Raja Ampat an. Den meisten Regen gibt es zwischen Juli und August, sowie zwischen November und Dezember. Zwischen Juli und September gibt es teilweise heftige Passatwinde, die Einfluß auf die Tauchgänge haben und manchmal müssen die Routen zwecks der Wetterbedingungen geändert werden. Die Wassertemperatur bleibt das ganze Jahr über relativ konstant und variiert zwischen 27° - 28°C. Wenn das Wasser wärmer wird, verschlechtert sich die Sicht etwas, da hereinströmendes Plankton viele Partikel mit sich bringt. Dies zieht wiederum größere Arten wie z.B. Mantarochen und Walhaie an.
EMPFOHLENES ERFAHRUNGSLEVEL
Raja Ampat ist eher für versierte Taucher geeignet, die vorher schon Strömungstauchgänge oder sogenannte Drifttauchgänge gemacht haben. Wegen der verschiedenen Strömungen sollten Taucher etwas mehr Erfahrung besitzen und zumindest Advanced zertifiziert sein. Man sollte immer eine Signalboje plus entsprechender Leine dabei haben.
ANREISE UND TRANSPORTMITTEL
Indonesia liveaboards bringt euch an die richtigen Orte um das Beste aus Raja Ampat zu machen. Unsere Tauchsafaris, die von Sorong aus starten, erreicht man am besten von Bali oder Jakarta aus. Mittlerweile gibt es mehrere Fluglinien, die Bali von Europa aus direkt anfliegen, ansonsten müsste man einen kurzen Zwischenstopp in Bangkok, Singapur oder Kuala Lumpur einlegen.