Beliebte Daedalus-Riff Tauchsafaris Erkunden Sie alle Tauchsafaris
Tauchsafaris in Daedalus-Riff
WAS SIE VON EINER TAUCHSAFARI AM DAEDALUS RIFF ERWARTEN KÖNNEN
Da das Daedalus Riff sehr abgelegen liegt, ist es sinnvoll von einer Tauchsafari aus dieses Naturschutzgebiet zu erkunden. Daedalus, auch als Abu Kizan bekannt, liegt etwa 80km vor der Küste von Marsa Alam und ist durch seinen Leuchtturm erkennbar, der 1860 von der ägyptischen Marine gebaut wurde und dann 1930 wieder aufgebaut wurde. Ein langer Steg zieht sich vom Leuchtturm bis an die Riffkante, an dem die meisten Tauchsafari-Boote anlegen um so stabil und ruhig wie möglich das Boot vom offenen Meer zu schützen. Daedalus ist Bestandteil der Reiserouten vieler Tauchsafaris in Ägypten die diese Gegend besuchen.
Das Daedalus Riff reicht bis fast an die Wasseroberfläche und fällt nach allen Seiten relativ schnell steil ab. Das Wasser ist wunderschön klar im Flachbereich und das tiefere Blauwasser wirkt geheimnisvoll. Somit bietet Daedalus für jeden etwas, ein überwiegend unberührtes Riff mit atemberaubenden Korallen, farbenfrohen Fischen und einem gewaltigen Napoleon der die Taucher begrüßt und natürlich Großfische wie Haie, Mantas und Thunfische, im tieferen Bereich vorbeiziehen.
Auch für technische Taucher hat Daedalus etwas zu bieten. Es gibt hier tiefere Bereiche die nur von erfahrenen Tauchern mit der richtigen Ausrüstung erkundet werden können. Das Wrack der Zealot ist sehr beliebt bei Tauchern mit Rebreather und Sidemount Ausrüstung.
Tagesprogramm (Beispiel)
Vormittag - Für den ersten Tauchgang springt man normalerweise schon zur Morgendämmerung ins Wasser. Nach einem guten Morgen Kaffee und einer Kleinigkeit zu Essen, gibt es ein Briefing und dann gehts ab ins Wasser. Die tieferen Tauchgänge sind immer die ersten des Tages und der Einstieg ins Wasser erfolgt entweder direkt vom Safariboot aus oder vom Zodiac. Nach dem Frühstück gehts gleich weiter mit Briefing und dem zweiten Tauchgang. Die Dauer des Tauchgangs ist abhängig von der Tauchtiefe und dem Luftverbrauch der Taucher.
Nachmittag - Nach dem Mittagessen und einer Ruhepause kann man noch zwei oder drei Tauchgänge machen. Die Nachmittags-Tauchgänge sind ziemlich wahrscheinlich flachere Rifftauchgänge im Korallengarten und 'Anemone City'. Leider sind Nachttauchgänge im Naturschutzgebiet nicht erlaubt. Der Grund dafür ist nicht nur die Bewahrung des Riffs sondern hauptsächlich die Sicherheit. Die Strömungen und allgemeinen Bedingungen können schon tagsüber sehr anspruchsvoll sein.
DAEDALUS UNTER WASSER
Das Riff ist gerade mal einen Kilometer lang und 100m breit, mit rundherum abfallenden Steilhängen. Die maximale Tauchtiefe beträgt 40m und Strömungen können extrem stark sein. Trotz der oft rauhen See sind die Sichtweiten fast immer hervorragend. Taucher können mit einer Sicht von 20 bis 30 Metern rechnen. Die Wassertemperatur variiert zwischen 24 und 30 Grad Celsius.
Glücklicherweise ist das Riff hier noch in einem sehr guten Zustand, hauptsächlich da es nicht so stark frequentiert wird. Die Hart- und Weichkorallen, zusammen mit der großen Vielfalt an Fischen, sind überwältigend. 'Anemone City" ist eines der größten Anemonenfelder der Welt und der Traum jedes Fotografen.
Da das Daedalus Riff so weit von der Küste entfernt liegt, ist es der ideale Ort für Grossfische. Weißspitzen-Hochseehaie und Riffhaie trifft man hier nicht selten, aber die Gespräche auf dem Tauchdeck drehen sich fast immer um Fuchshaie und Hammerhaie. Es gibt nur noch wenige Ort auf der Welt, wo man dieses wunderschönen Räuber mit ihrer charakteristischen Schwanzflosse, noch recht sicher sehen kann. Die Hammerhaie sind immer da, nur Sehen tut man sie nicht immer. Bei Gelegenheit kommt auch schon mal ein Walhai am Riff vorbei.
Deadalus hat auch ein Wrack, die Zealot, welche zwischen 80 und 120 Metern Tiefe liegt. Die komplette Fracht an Eisen ist um das Wrack herum und am Riffhang verstreut. Dieser Dampfer sank in den 80er Jahren aufgrund schlechter Navigation und eignet sich hervorragend für das Technische Tauchen.
TOP TIPS FÜR DAS DAEDALUS RIFF
- Strömungen am Deadalus können sehr stark sein, aber die Richtung ist relativ leicht vorauszusagen. Ein Kompass hilft bei der Orientierung. - Eine der Regeln des Naturschutzgebietes verbietet es Handschuhe zu tragen, lesen Sie die Regeln nach. - Strömungen können das Wasser kälter erscheinen lassen, bringen Sie angemessene Tauchanzüge mit. - Naturschutzgebiet wie Daedalus verlangen eine Eintrittsgebühr. Der Preis ist abhängig davon wie viele Marine Parks Sie besuchen. Es sollte auf dem Safariboot bezahlt werden.
ANREISE ZUM DAEDALUS RIFF
Die meisten Tauchsafaris in Ägypten starten im Hafen von Port Ghalib, in der Nähe von Marsa Alam. Dies ist der näheste Hafen auf dem Festland. Diese Safariboote sind sehr einfach zugänglich vom Flughafen in Marsa Alam, der regelmäßig Flüge von einigen Europäischen Flughäfen erhält. Die Alternative ist der Flughafen in Hurghada und der Transfer dauert 4 Stunden.
Es dauert ungefähr 9 Stunden um ans Riff zu kommen. Normalerweise findet die Überfahrt über Nacht statt. Daedalus ist in verschiedenen Reiserouten zu finden und kann auch Tauchplätze wie die Brothers, Elphinstone und St. Johns beinhalten. Die Anzahl der Tauchgänge am Daedalus Riff hängt von der gewählten Reiseroute ab.
Die große Entfernung zur Küste macht dieses Riff exklusiv für Tauchsafari-Boote. Das heisst auch, dass das Riff noch sehr gut erhalten ist, und der Tauchplatz nicht mit hunderten von Tauchern überfüllt ist. Der Einstieg ins Wasser erfolgt entweder direkt vom Safariboot aus oder vom Zodiac.
Daedalus-Riff Tauch-Bewertungen
- 8,9 Klasse
- 356 Verifizierte Rezensionen
Auch mit vielen Haien garniert. Schöne Tauchgänge an den Steilwänden.
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Blue Seas
sind mit Haien getaucht. Unbeschreiblich schön!
Tauchen Daedalus-Riff in März auf JP Marine
Sehr gut. Sehr viele Hammerhaie
Tauchen Daedalus-Riff in Mai auf Golden Dolphin II
Großartig! Wir hatten das Glück bei jedem tauchgang hamnerhaie zu sehen, diese zum Teil auch in Schulen von 10-12 Tieren
Tauchen Daedalus-Riff in Juli auf Amelia Discovery
Das Dedalus Riff bietet unglaublich schöne Steilwände mit wunderschönem Bewuchs. Sehr viele Hammerhaie gesehen!!! Sehr viel im "blue" getaucht und Hammerhaie gesucht. Da wäre ein weiterer Tauchgang an einer Steilwand schön gewesen.
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Samira Discovery
Longi longi longi und Hammerhaie ... yeah
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Golden Dolphin
Absolutes Hai-light. Sehr viele Haie
Tauchen Daedalus-Riff in November auf Al Farouk II
Wir sahen viele grössere Fischschwärme. Es hatte nur leichte Strömung.
Tauchen Daedalus-Riff in Dezember auf Blue Seas
Hier haben wir unsere zwei Haie gesehen, aber auch hier war die Sicht nur mäßig.
Tauchen Daedalus-Riff in Februar auf Blue Horizon
Hammerhaie ohne Ende. Wirklich top.
Tauchen Daedalus-Riff in Mai auf Samira Discovery
Sehr schönes Riff. Hammerhaien. Aber hohe Wellen.
Tauchen Daedalus-Riff in September auf JP Marine
Schöne Korallen, gute Bedingungen
Tauchen Daedalus-Riff in September auf Samira Discovery
Wenn man hier keinen Großfisch bekommt hinkt das Riff hier leider weit hinterher.
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Golden Dolphin III
beeindruckend aber zu viele Taucher
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Red Sea Aggressor III
spektakulär!! Und anspruchsvoll! Super
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf JP Marine
Die Haie waren leider in zu großer tiefer
Tauchen Daedalus-Riff in November auf Blue Melody
Keine Hammerhaie, am Südplateou Seidenhaie und Longis
Tauchen Daedalus-Riff in November auf Royal Evolution
Gut. Leider keine Hammerhaie
Tauchen Daedalus-Riff in November auf Sunlight
Abwechslungsreich, in 3 Tauchgängend 2x Hammerhaie
Tauchen Daedalus-Riff in April auf Grand Sea Serpent
Leider hatten wir während unserer Zeit recht schlechte Sicht.
Tauchen Daedalus-Riff in April auf JP Marine
Leichte Strömung, mittelmäßige Sichtverhältnisse, schöne Korallen.
Tauchen Daedalus-Riff in April auf Blue Melody
Ebenfalls top Sicht und viele Hammerhaie und auch wieder ein Fuchshai und viele andere Fische.
Tauchen Daedalus-Riff in Mai auf Grand Sea Serpent
Wetter-/Strömungsbedingt leider die "hai-sicheren" Tauchplätze nur eingeschränkt ansteuerbar.
Tauchen Daedalus-Riff in Mai auf Sea Friend
Hatten unglaublich Glück mit Hammerhaien und Mantas. immer wieder ein Platz bei dem es entweder sehr langweilige Tauchgänge gibt oder eben mit dem Glück einfach grandiose Tauchgänge gibt.
Tauchen Daedalus-Riff in Mai auf Blue
Sehr schöner Tauchplatz mit Hammerhaien.
Tauchen Daedalus-Riff in Juni auf Sea Serpent
Traumhaft. Alles was das Taucherherz begehrt. Hammerhaie, Mantas, Fuchshai
Tauchen Daedalus-Riff in Juni auf JP Marine
Das Tauchen war sehr gut. Wir hatten viele Hammerhaie.
Tauchen Daedalus-Riff in Juni auf Samira Discovery
auch sehr gut, allerdings waren gleichzeitig auch noch 12 andere Boote da, so das wir teilweise mehr Taucher als Fische gesehen haben
Tauchen Daedalus-Riff in Juli auf Golden Dolphin III
Spannend, abwechslungsreich, herrlich. Trotzdem empfand ich zwei Tage Aufenthalt als etwas zu lang.
Tauchen Daedalus-Riff in August auf Blue Seas
gut, zahl der Boote noch im rahmen, zeitliche Umplanung durch Diveguides sehr förderlich Großfisch Aufkommen "wunschgemäß"
Tauchen Daedalus-Riff in August auf JP Marine
Super, wir hatten garkeine Strömung und ca 10 Hammerheads, Manta und Silkysharks.
Tauchen Daedalus-Riff in September auf Blue Storm
Super entspannend mit Longimanus
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf JP Marine
Hai-Sichtungen - was kann es besseres geben?
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Ghazala Explorer
Mein absolutes Lieblings Riff, wunderschöne Tieftauchgänge und ebenso schöne Korallen
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf JP Marine
schönes Riff, bei uns blieben die Großfische leider aus
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Ghazala Explorer
very nice, just one time crowded, the other dives, the guides managed to go into water while the other divers were still outside
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Red Sea Aggressor III
Wir verbrachten 2 Tage am Daedalus-Riff. Ersten beiden Tauchgänge gingen wir immer ins Blau. Fast jeden Tauchgang sahen wir Hammerhaie, mal nur einen, mal eine ganze Gruppe. Am Nachmittag gingen wir immer ans Riff, das Riff selber war ebenfalls sehr schön. Napoleonlippfische, Manta Rochen oder riesige Hartkorallen, für jeden ist etwas vorhanden.
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Ghazala Explorer
Daedalus war sehr gut Wir hatten fast bei jedem TG Hammerheads
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf Al Farouk II
Bit boring as we did always the same diving route
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf JP Marine
Tolle Begegnungen mit Hammerhai
Tauchen Daedalus-Riff in Oktober auf JP Marine
Sehr gut, max. Sichtungen von Grossfischen
Tauchen Daedalus-Riff in November auf Longimanus
Bestes Allrounder-Riff mit Großfisch!
Tauchen Daedalus-Riff in Dezember auf Grand Sea Serpent
Unglaublich! Haie!! Alles in einem sehr aufregend
Tauchen Daedalus-Riff in Dezember auf Red Sea Aggressor III
Anspruchsvoll, aber ganz hervorragend
Tauchen Daedalus-Riff in Dezember auf Red Sea Aggressor III
Leider haben wir keine Hammerhaie gesehen.
Tauchen Daedalus-Riff in Dezember auf Red Sea Aggressor III
Die Tauchgänge in Daedalus wurden durch den Besuch des Lechtturms abgerundet. Sehr schöner Tauchspot mit vielen bunten Fischen, leider keinen Hammerhai gesehen
Tauchen Daedalus-Riff in Februar auf Samira Discovery
Highlight des Trips. Viele haie eine schöne Aussicht vom Leuchtturm
Tauchen Daedalus-Riff in März auf Tillis