Gerätetauchen in St. Maarten/Martin
Diese Tauchsafari in St. Marten in der Karibik führt Sie zu Buckelwalen, Delfinen, Meeresschildkröten oder Barrakudas. Mit Haien können Sie besonders gut am Big Mamas Riff tauchen.
Wenn man vom Gerätetauchen in St. Martin spricht, denkt man sofort an kristallklares Wasser, gut erhaltene Unterwasserwelt und leuchtende Farben und Unterwasserlebewesen. Eine Tauchreise nach St. Martin hinterlässt Eindrücke, die man nie mehr vergisst. St. Martin ist aufgeteilt in die holländische Seite und die französische Seite. Beide Gebiete haben ihre eigenen einmaligen Tauchplätze, aber die meisten sind auf der holländischen Seite, das als St. Maarten bekannt ist, während die französische Seite St. Martin heißt. Um die holländische Küste herum liegen 11 Wrack-Tauchplätze, die inzwischen alle ihr eigenes Ökosystem gebildet haben. Die gesunkenen Schiffe sind mit Korallen bewachsen, in denen unzählige Meeresbewohner ihr Zuhause gefunden haben. Aber hier findet man auch ältere Korallenriffe und einige große Felsblöcke, die mit riesigen Schwämmen und Fächerkorallen bewachsen sind. Die meisten Tauchplätze sind mit 18m Tiefe relativ flach und können somit von Tauchern aller Erfahrungsstufen genossen werden. Ein bedeutender Pluspunkt in St. Martin ist auch, dass es hier viele Meeresschutzgebiete gibt, somit ist die Unterwasserwelt sehr gut erhalten. Zusammen mit der Tiefe der Tauchplätze ist dies der perfekte Ort für die Unterwasserfotografie.
Der nördliche Teil der Insel ist das französische St. Martin und diese Tauchplätze bestehen aus Felsformationen, die ein riesiges Labyrinth bilden. Zusammen mit einigen Höhlen und Überhängen macht es sehr viel Spaß, diese Tauchplätze zu erforschen. Ein besonderer Höhepunkt sind die Ammenhaie, die hier her kommen, um sich auszuruhen.