Beliebte Malediven Tauchsafaris Erkunden Sie alle Tauchsafaris
Tauchsafaris in Malediven
Tauchsafaris auf den Malediven ermöglicht Ihnen, einige der weltweit ursprünglichsten und farbenfrohsten Riffe von einer Luxus-Yacht aus zu erkunden, die auch den Erwartungen jedes noch so anspruchsvollen Reisenden entspricht.
Eine Tauchsafari auf den Malediven ist einfach ein Muss und bietet die besten Tauchplätze für ein tropisches Tauchabenteuer. Abgelegene, Inseln mit weißen Sandstränden, die nur bis zu 2 Meter aus dem Ozean herausragen, reihen sich nahtlos aneinander und bilden ein wunderschönes Unterwasser-Paradies. Die Meerestiere hier finden Nahrung in den vom Monsun angetriebenen Strömungen. Das kristallklare Wasser der Malediven ist die Heimat von Mantarochen, Walhaien, Riff-Haien, Geisterpfeifenfischen und Plattwürmern, die sich in den Schiffswracks, den wunderschönen Korallengärten, Kanälen oder Felsnadeln verstecken. Unsere Tauchsafari auf den Malediven beinhalten Ausflüge zu erstklassigen Tauchplätzen, wie dem North Male Atoll, Ari Atoll, Baa Atoll, Hanifaru Bay oder dem Rasdhoo Atoll – um nur einige zu nennen. Außerdem bieten wir Tauchsafaris zu abgeschiedenen Atollen ganz im Norden oder Süden, wo Sie kaum ein andere Safariboote sehen werden.
Unsere Liveaboard Tauchreisen besuchen das Ari Atoll aufgrund seiner unter Wasser liegenden Felsnadeln, die durch Vulkanausbrüche geformt wurden und eine Vielzahl großer Meerestiere anziehen. Das Tauchen am Ari Atoll kann hautnahe Begegnungen mit Mantarochen, pelagischen Großfischen - und sogar Hammerhaien am Rasdhoo Atoll im Nordosten – bescheren. Ein erstklassiger Tauchplatz am 40 km großen Ari Atoll, das aus 105 kleineren Inseln besteht, ist Maaya Thila. Hier wimmelt es nur so an Meerestieren am Riff. In Donkalo Thila gibt es eine der vielen Mantaputzerstationen. Beide Tauchreviere kann man nur von einem unserer Safariboote aus erreichen. In dieser Gegend befinden sich auch die meisten Tauchspots, die Walhai- und Mantarochensichtungen versprechen. Erfahrene Taucher werden die starken Strömungen um das Ari Atoll am ehesten meistern können. Unser Tauchschiffe am Ari Atoll auf den Malediven sind meist motorisierte Luxus-Yachten.
Die Dauer der meisten Reiserouten zum Ari Atoll auf unseren Liveaboard Tauchkreuzfahrten beträgt 7-12 Nächte. Die beste Tauchzeit am Aril Atoll ist die ruhige Saison von Dezember bis Mai. Die Wassertemperatur liegt normalerweise zwischen 26-29 Grad Celsius. Die Sichtweite hier beträgt 15-20 Meter. Sie sollten ca. 200-400 Euro pro Tag als Budget für Ihre Liveaboard Tauchreise zum Ari Atoll einplanen. Unsere Tauchschiffe legen von der Hauptstadt Male, die mit einem Flug von Dubai, Singapur, Colombo oder auch Langstreckenflügen weltweit erreicht werden kann, ab. Tauchplätze in der Nähe des Ari Atolls sind das North- und South Male Atoll, Rasdhoo Atoll oder das Baa Atoll. Unsere verschiedenen Reisepläne für das Ari Atoll beinhalten oftmals eine Kombination dieser Tauchreviere.
Das Baa Atoll ist eines der Zentralen Atolle der Malediven und bietet vielfältige und berühmte Unterwasserlandschaften sowie eine Vielzahl an Meereslebewesen. In Maavaru Kandu können Sie unter großen Felsvorsprüngen tauchen, die mit leuchtenden Korallengärten in Pastelltönen (Blau, Gelb, Grün) übersät sind. Die Dhonfanu Thila und Dhigali Haa Tauchreviere sind bekannt für ihre Unterwasser-Felsnadeln, wunderschönen Peitschenkorallen und Seefächer, sowie Schnapper-Schwärmen und regelmäßigen Sichtungen von Mantarochen. In Hanifaru Bay gibt es in den planktonreichen Monaten von August bis November sogar große Ansammlungen von Mantarochen und Walhaien. Dieses Spektakel ist weltberühmt. Es gibt am Baa Atoll auch ein paar Tauchplätze mit weniger starken Strömungen, die für Beginner gut geeignet sind. Unsere Liveaboard Tauchschiffe am Baa Atoll sind meist motorisierte Tauchboote und Luxus-Yachten.
Die Dauer der meisten Reiserouten zum Baa Atoll auf unseren Liveaboard Tauchkreuzfahrten beträgt 7 bis 10 Nächte. Die verschiedenen Tauchplätze des Baa Atolls können das ganze Jahr über besucht werden – der Südwest-Monsun kann zwischen Mai und November die See allerdings leicht aufrauen. Die Wassertemperatur liegt stabil bei 27-30 Grad Celsius. Sie sollten ca. 200-400 Euro pro Tag als Budget für eine Liveaboard Tauchreise zum Baa Atoll einplanen. Viele unserer Tauchschiffe zum Baa Atoll legen von Male ab. Einige starten jedoch auch von Hanimadhoo ganz im Norden und verbringen dann auch die ganze Reise in dieser Gegend. Hanimadhoo kann mit einem Wasserflugzeug von Male aus erreicht werden. Einige der Reisepläne zum Baa Atoll beinhalten auch das North Male Atoll und das Ari Atoll. Auf anderen Reisen verbringt man mehr Zeit im Norden des Baa Atolls, beispielsweise am Lhaviyani, Noonu und Raa Atoll. In diesen Gebieten gibt es die wenigsten Taucher.
Längere Tauchsafaris gehen beispielsweise zu den Lhaviyani, Felidhoo, Vaavu und Meemu Atollen. Von Januar-März fokussieren sich viele der Liveaboard Tauchreisen auf den Malediven auf das Huvadhoo Atoll ganz im Süden, in der Nähe des Äquators. Ganz egal, welche Tauchsafari Sie auswählen, Sie können sicher sein, dass Sie auf jedem Tauchgang intakte Korallen, bunte Riff-Fische und viele pelagische Großfische in Aktion sehen werden.
Mehr über die Atolle auf den Malediven
- Direkt vom Flugzeug aus geht es auf eine Yacht für eine klassische Malediven-Tauchreise in den Zentralen Atollen
- Entfliehen Sie auf die Nördlichen Atolle und genießen Sie eine Liveaboard Tauchsafari in unberührten Gewässern.
- Genießen Sie in aller Ruhe Strömungstauchen in den Südlichen Atollen und erkunden Sie die Unterwasserwelt der Malediven mit extrem guter Sicht.
- Kommen Sie dem bestgehüteten Geheimnis der Malediven im Süden näher: den Tigerhaien und Weißspitzenhaien.
Abfahrtshäfen und Anreise
Die Hauptstadt Male ist der Abfahrtsort für unsere Liveaboard Tauchreisen auf den Malediven und liegt am südlichen Ende des North Male Atolls (auch Kaafu Atoll genannt). Der Haupthafen auf Male ist Hulhule, der sich neben dem Flughafen von Male befindet. Von hier aus starten unsere Liveaboard Tauchreisen, die die Zentralen Atolle besuchen. Das North Male Atoll ist das bekannteste und am meisten erkundete Tauchgebiet auf den Malediven und hat sich seit Langem einen Namen als weltklasse Mantarochen und Hai-Destination gemacht, die viele beliebte Tauchplätze mit spitzen Felssäulen, Schiffswracks, Korallengärten und Putzerstationen zu bieten hat. Trotz der Strömungen gibt es in Male auch geeignete Reviere für Tauchanfänger. Normalerweise legen unsere Liveaboard Tauchschiffe von Male ab und fahren dann weiter zum North Male Atoll, Ari Atoll und Rasdhoo Atoll – manchmal auch zum Baa Atoll. Andere Liveaboard Tauchreisen verlassen das Male Atoll in südlicher Richtung und besuchen das Meemu (Malaku) Atoll, Vaavu (Felidhu) Atoll und das Thaa (Kolhumadulu) Atoll.
Für alle, die nach Male reisen, gibt es Direktflüge von Dubai, Singapur und Colombo aus. Längere internationale Flüge aus Europa, Amerika, China, Indien und Australien finden regelmäßig statt – oft mit einem Anschlussflug von den oben genannten Flughäfen aus. Folgende Airlines bieten Flüge auf die Malediven an: Lufthansa, British Airways, Cathay Pacific, Emirates, Etihad Airways oder Singapore Airlines. Von Deutschland oder Australien aus dauert der Flug ca. 12 Stunden, von Großbritannien aus mindestens 13 Stunden. Reisende aus den USA können über Sinagapur fliegen – der Flug von Los Angeles dauert ca. 20 Stunden.
Tipps für Reisende
Die beste Reisezeit für die Malediven ist quasi das ganze Jahr über. Manche bevorzugen es allerdings, die Monsun-Saison zu vermeiden, die von April bis Oktober Regen mit sich bringt. Die Wassertemperaturen liegen normalerweise bei ca. 26-30 Grad Celsius. Die Sichtweite unter Wasser beträgt ca. 20 Meter – so weit das Auge sehen kann. Die Unterwasserlandschaft reicht von flachen Riffen bis hin zu Steilwänden – für jedes Tauchniveau ist etwas dabei. Für unerschrockenen Taucher gibt es hier in vielen Gebieten auch schwache Strömungen. Wer den richtigen Nervenkitzel sucht, kann in den extrem starken Strömungen zwischen den Atollen tauchen. Die Malediven haben für jeden Tauch-Geschmack etwas zu bieten. Genießen Sie Ihre Tauchreise und das warme Wetter (24-33 Grad Celsius Lufttemperatur).
Die auf den Malediven extra anfallenden Tauchsafari Gebühren beinhalten die Geräteausleihe (nicht im Tour-Preis enthalten), die ca. 40 US-Dollar pro Person, pro Nacht beträgt. Jeder Taucher muss auch eine individuelle Tauchversicherung abschließen. Andere Kosten können beispielsweise für alkoholische Getränke oder Spezialausrüstung, zum Beispiel Taschenlampen) anfallen. Auf den Malediven gibt es jetzt eine neue Umwelt-Steuer von 6 US-Dollar pro Person, pro Nacht. Diese fällt für jeden Tourist im Land an. Auf manchen Inseln und in manchen Naturparks kommen noch Eintrittsgelder hinzu, die nicht im Preis Ihrer Tauchreise enthalten sind – beispielsweise 20 US-Dollar Eintritt im Hanifaru Bay's Park. Nitrox ist auf jedem unserer Tauchschiffe auf den Malediven erhältlich (im Preis inbegriffen bzw. kostenlos erhältlich). Ein Treibstoffzuschlag von ca. 10-15 US-Dollar pro Person, pro Nacht kann, je nach Reiseroute, eventuell hinzukommen. Falls Sie Fragen zu zusätzlichen Kosten auf den Malediven haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Eine Mindestanzahl an geloggten Tauchgängen werden von vielen unserer Tauchsafari Anbieter auf den Malediven verlangt – abgesehen von Scubaspa Yang und Ying. Ocean Divine setzt 20 Tauchgänge voraus, MV Orion und Amba jeweils 50 und Carpe Vita 100. Sicherheits-Briefings werden auf Tauchbooten, wie Scubaspa Yang und Ying, am ersten Tag durchgeführt. Test-Tauchgänge auf den Safaribooten auf den Malediven finden oft am ersten Tag in Male statt.
Die offizielle Landessprache auf den Malediven ist Dhivehi.
Als Tourist auf den Malediven erhalten Sie ein bis zu 30 Tage gültiges Visum bei Ihrer Ankunft. Dazu müssen Sie auch einen gültigen Reisepass, ein Rückflugticket und entweder eine Reservierungsbestätigung Ihres Hotels oder genug finanzielle Mittel für die Reisedauer nachweisen (30 US-Dollar pro Tag).
Für die Malediven gibt es keine vorgeschriebenen Reiseschutzimpfungen, es sei denn, Sie haben sich vorher bis zu 9 Tagen vor Ihrer Ankunft in einem Land mit erhöhtem Gelbfieberrisiko aufgehalten. In solchen Fällen benötigen Sie den Nachweis einer Gelbfieber-Impfung. Wir empfehlen Ihnen einen Standardschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio, Grippe, Typhus und Hepatitis A. Die Malediven sind malariafrei. In der Regenzeit (von Mai bis September) vergrößert sich allerdings das Risiko für das Dengue Fieber. Für genauere Informationen zu Malaria und zum Dengue-Fieber holen Sie sich bitte vor Ihrer Abreise professionelle medizinische Beratung.
Die Netzspannung beträgt 220-240 Volt. Für die Steckdose braucht man die 3-Stecker Standard-Adapter im britischen Stil. Viele Resorts haben aber auch universelle Steckdosen für Touristen aus den verschiedensten Ländern.
Die Malediven sind von der Fläche (ca. 300 km2) und der Bevölkerungsdichte her das kleinste Land in Asien, aber die Unterwasserlandschaft ist riesig: 90,000 km2 Ozean. Nur weniger als 300 dieser 2000 Inseln sind bewohnt. Dies bedeutet, der Rest dieses Inselparadieses gehört den Haien, Korallen und natürlich den glücklichen Tauchern in diesen Gewässern. Die Malediven liegen am höchsten Punkt nur 2,5 Meter über dem Meeresspiegel und sind daher einem hohen Risiko ausgesetzt, wenn man die globale Erwärmung betrachtet. Aufgrund dessen engagiert sich das Land weltweit für die Reduzierung der durch Kohlenstoff verursachten Luftverschmutzung. Auf den Malediven befinden sich 31 geschützte Gebiete. Außerdem gibt es hier viele wunderbare Umweltprojekte zur Wiederherstellung von Korallenriffen.
Malediven Tauch-Bewertungen
- 9,1 Hervorragend
- 993 Verifizierte Rezensionen
Ich war zum ersten Mal auf dem Malediven
Tauchen Malediven in September auf Princess Dhonkamana
Sehr schöne Tauchgänge!
Tauchen Malediven in Juni auf Emperor Atoll
Die Malediven sind immer wieder ein schönes Erlebnis. Wir waren nun schon zum 6 x dort und kommen bestimmt wieder. Wir hatten tolle Tauchgänge mit Tigerhaien, Walhaien, Riffhaien, Delfinen und Mantas. Die Schutzgebiete der Malediven zahlen sich aus und spiegeln sich in ihrem Fischreichtum.
Tauchen Malediven in März auf Blue Force One
Malediven sind super.
Tauchen Malediven in März auf Princess Haleema
Genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
Tauchen Malediven in April auf Manta Cruise
Immer geil! Aggressor liveaboard immer wieder und unbedingt empfehlenswert. Vielen Dank
Tauchen Malediven in April auf Maldives Aggressor II
wunderschön, wir kommen wieder!
Tauchen Malediven in Mai auf Eco Blue
eine Reise wert!
Tauchen Malediven in Mai auf Eco Blue
Sehr abwechslungsreich und entspannend
Tauchen Malediven in Mai auf Emperor Serenity
sehr gut, schönes Wetter gute Sicht, viel gross Fisch durch viel Plankton, Weitsicht eher weniger als im Frühjahr, dafür aber viel Fisch
Tauchen Malediven in Oktober auf Princess Haleema
Sehr gut, kann ich nur empfehlen
Tauchen Malediven in Oktober auf Emperor Atoll
Allways a place to dive!!!
Tauchen Malediven in Dezember auf Princess Rani
Das war insgesamt sehr schön zum Tauchen, mit vielen "Wow-Effekten" hauptsächlich dank den Mantas.
Tauchen Malediven in Dezember auf Emperor Virgo
An allen Atollen war es großartig. Ich kann gar nicht sagen wo es am besten war.
Tauchen Malediven in Februar auf Emperor Serenity
Paradiesische Verhältnisse. Gut zum Relaxen
Tauchen Malediven in März auf Amba Tauchsafari
Die Malediven sind eines der besten Tauchgebiete weltweit die ich je kennengelernt habe. Ich werde immer wieder dort hinfahren, insbesondere Safaris machen.
Tauchen Malediven in Juni auf Nautilus Two
Corals pretty damaged, expected but sad, if Maledives Magazin ehe with Samen Crew!
Tauchen Malediven in Juli auf Emperor Voyager
Ein Paradies für Taucher.
Tauchen Malediven in August auf Soleil 2
Sehr empfehlenswert, große Korallen und große Tiere
Tauchen Malediven in September auf Emperor Voyager
Ich habe mich bereits 1990 in die Malediven verliebt-diverse Urlaube auf verschiedenen Inseln-das Highlight-Das erste mal eine Safari-immer wieder!
Tauchen Malediven in Oktober auf Princess Dhonkamana
Sehr schoen ,wir werden die Malediven wieder besuchen
Tauchen Malediven in November auf Ocean Sapphire
Sehr schoen ,wir werden die Malediven wieder besuchen
Tauchen Malediven in November auf Ocean Sapphire
Es war ein Erlebnis das dauerhaft in Erinnerung bleiben wird
Tauchen Malediven in Dezember auf Blue Voyager
Sehr schön, hat uns gut gefallen
Tauchen Malediven in Dezember auf Maldives Aggressor II
Grandios. Nur zu empfehlen - vor allem mit dem Schiff und der der Crew.
Tauchen Malediven in Dezember auf Emperor Leo
Malediven immer eine Reise wert - es war unser erstes Mal - und sicher nicht das letzte mal
Tauchen Malediven in Dezember auf Soleil 2
Spitze
Tauchen Malediven in Dezember auf Blueshark One
Meine Erwartungen wurden weit übertroffen.
Tauchen Malediven in Januar auf Princess Rani
Großartig! So etwas habe ich noch nicht gesehen.
Tauchen Malediven in Februar auf Nautilus One
Absolut top, gerne wieder! Bevor ein anderes Safariboot gebucht wird, einfach dieses nehmen. Sind einige Leute die mehrmals auf dieses Boot gehen.
Tauchen Malediven in Februar auf Eco Blue
Wir hatten eine tollen Trip und gute Stimmung auf dem Boot. Das Tauchen war super, wenn auch die Haie meist nicht ganz so nahe waren.
Tauchen Malediven in Februar auf Emperor Leo
sehr empfehlenswert - gerne wieder mal
Tauchen Malediven in Oktober auf Carpe Novo
Mantas und Haie okay, leider sind viele Korallen tot
Tauchen Malediven in Oktober auf Eco Blue
Tolle Safari, Boot nur halb belegt, dadurch sehr komfortabel. Tauchen sehr gut, Essen, Kabine, Crew sehr gut.
Tauchen Malediven in Dezember auf Adora
Eine tolle Woche. Wobei man nichts herbei beschwören kann. Das ist Natur und gut so.
Tauchen Malediven in Dezember auf Adora
Wir hatte leider Pech bei Wetter oder auch bei den einenden oder anderen Tauchspot, Tauchen ist halt ein Freiwassersport! Mir und meiner Frau hat es Spaß gemacht, wir können somit diese Tour jeden empfehlen. Was die einzelnen Gäste dan aus der Reise machen, ist nicht vorausschaubar - bei uns war es OK! Danke nochmals an die komplette Crew, Mitreisenden und vorallem an Alex und die Diveguids!
Tauchen Malediven in Januar auf Eco Blue
Gute Mischung beim tauchen, trotz Ramadan, wir kommen sicher wieder
Tauchen Malediven in April auf Carpe Diem
Traumhaft und sehr entspannt
Tauchen Malediven in April auf Carpe Vita
wenig Makro viele Haie
Tauchen Malediven in Mai auf Emperor Explorer
Das Tauchen hat mir im gesamten nicht viel Spaß gemacht durch den 2. Tauchgang mit extremer Strömung auf über 30m tiefe bei dem wir ein Gruppenmitglied verloren haben und erst nach 30min auf dem Dhoni wussten, dass alles gut gegangen ist. Das hat doch alle sehr sensibilisiert und das Vertrauen in den Guide stark beeinflusst.
Tauchen Malediven in Juli auf Emperor Voyager
Ganz tolle Unterwasserwelt. Faszinierend !
Tauchen Malediven in August auf Princess Dhonkamana
Tigerhai bei der Fishfactory beim letzten Tauchgang ... schöner Abschluss von einer tollen Woche mit Mantas, Walhai, Nudis und vieles mehr.. Malediven sind immer ein Highlight obwohl immer mehr kaputt geht, sei es durchs Klima oder durch unvorsichtige Taucher die nicht tarieren können
Tauchen Malediven in Oktober auf Emperor Explorer
Ein tolles Tauchgebiet mit viel Großfisch und Schwärmen kleinerer Fische. Wir hatten hunderte Haie bei einem Strömungstauchgang im Channel bei Miyaru Kandu und zwei spektakuläre Nachttauchgänge mit jagenden Stechrochen und Ammenhaien.
Tauchen Malediven in Oktober auf Princess Rani
Tolle Unterwasserwelt und einfach nur zu empfehlen. Sehr intakte Riffe mit viel leben und vielen Highlights. Mantas beim Nachttauchgang, ammenhaie, Walhaie
Tauchen Malediven in Oktober auf Emperor Leo
Deep dives, night dives, drift dives - alles war dabei, super abwechslungsreich. Dazu eine tolle Crew und unglaublich gutes Essen - es war toll!
Tauchen Malediven in November auf Carpe Diem
Insgesamt gut, leider sind einige Riffe teilweise stark zerstört, das ist schade.
Tauchen Malediven in November auf Seafari Explorer 2
super trotz Strömung und Sicht
Tauchen Malediven in November auf Emperor Voyager
Einfach immer wieder eine reise wert 😍
Tauchen Malediven in Dezember auf Soleil 2
Die Freundlichkeit und paradiesische Inselwelt wird mir lange in Erinnerung bleiben.
Tauchen Malediven in Dezember auf Duke of York
Malediven sind immer schön. Im Süden waren wir zum ersten Mal und es hat uns sehr gut gefallen.
Tauchen Malediven in Dezember auf Horizon 3
Sehr abwechslungsreich
Tauchen Malediven in Dezember auf Carpe Novo
Das Meer war immer sehr bewegt, fürs Schnorcheln nicht so gut.
Tauchen Malediven in Januar auf Emperor Atoll
Freundliche Menschen in einem wunderschönen Inselstaat
Tauchen Malediven in Februar auf Conte Max
Das Gesamterlebnis auf den Malediven ist nahezu perfekt. Viel Abwechslungsreiche Tauchgänge mit Strömung, Riff und Freiwasser Tauchgängen. Jedoch sollten die Guide auf ihre Riffe mehr acht geben und Tauchern zur Vorsicht auffordern und auch beim abbrechen von Korallen aufmerksam machen.
Tauchen Malediven in Februar auf Carpe Vita
Sehr viele bleibende Eindrücke beim Tauchen und ein sehr angenehmes Klima
Tauchen Malediven in Mai auf Carpe Diem
Einfach ein traumhaftes Erlebnis, das Tauchen auf Safari viel besser als von Land aus. Werden wir bestimmt wieder mal machen.
Tauchen Malediven in Oktober auf Emperor Atoll
Aufgrund der teilweise sehr schlechten Sichtverhältnisse kann ich die Taucherlebnisse nur mit „gut“ statt „sehr gut“ bewerten. Das war etwas schade!
Tauchen Malediven in Oktober auf Carpe Vita
Sehr schöne Tauchplätze mit intakter Unterwasserwelt!
Tauchen Malediven in November auf Emperor Serenity
Maleiven ist immer eine Reise wert , auch für Schnorchler
Tauchen Malediven in November auf Princess Sara
Das Wetter war zwar nicht so gut Wind und Regen dadurch öfteres schlechte Sicht aber es war ok.
Tauchen Malediven in Dezember auf Carpe Diem
Tauchen auf den Malediven ist großartig!
Tauchen Malediven in Dezember auf Soleil 2
Prima
Tauchen Malediven in Dezember auf Maldives Aggressor II
Super für Großfisch, für Korallen Liebhaber und Makro gibt es sicherlich bessere Spots aber auch hier konnten wir einiges erleben.
Tauchen Malediven in Januar auf Sunseeker
Von mehreren Walhai Sichtungen, über Tigerhaie, Bullen, Hammer-und Riffhaien durften wir alles beobachten. Teilweise starke Strömung. Für erfahrene Taucher aber mit viel Spaß machbar
Tauchen Malediven in Februar auf Adora