Liveaboard.com

Flusskreuzfahrten in Groningen

  • 100% Best-Preis-Garantie
Flusskreuzfahrten in Groningen

Flusskreuzfahrten in Groningen

Durch kopfsteingepflasterte Gassen schlendern, Kaufmannshäuser aus dem 17. Jahrhundert bestaunen und sanft über historische Wasserwege gleiten, auf denen einst Handelsschiffe vorbeifuhren - das ist der Zauber einer Flusskreuzfahrt in Groningen. Groningen liegt im hohen Norden der Niederlande und ist eine Stadt, in der alte Traditionen auf moderne Lebendigkeit treffen und in der jede Flussbiegung neue Schichten des niederländischen Erbes, der Architektur und des Charmes offenbart. Egal, ob du der Ems von Deutschland aus folgst oder dich durch das verschlungene Kanalsystem der Provinz schlängelst, dieses weniger bekannte Juwel bietet Flusskreuzfahrern ein Erlebnis, das reich an Kultur, Natur und Entdeckungen ist.


Holländischer Charme trifft auf ein Wunder am Wasser

Im Gegensatz zu den geschäftigen Häfen von Amsterdam oder Rotterdam verspricht Groningen ein langsameres Tempo - eine Einladung, tiefer einzutauchen. Vom mittelalterlichen Martinitoren, der die Skyline prägt, bis hin zum modernen Groninger Museum ist dies eine Stadt, die sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in sich trägt. Wenn dein Flussschiff an den ruhigen Kais oder in den stillen Dörfern der Provinz anlegt, wirst du das ganze Spektrum des niederländischen Lebens kennenlernen: Windmühlen und Feuchtgebiete, avantgardistische Kunst und herzhafte regionale Küche, gotische Kirchen und goldene Felder, die sich im Wind wiegen.

Das Herzstück einer jeden Flusskreuzfahrt in der Region ist natürlich die Stadt Groningen selbst. Die Stadt, in der fast 250.000 Menschen leben, vereint Architektur aus Gotik und Renaissance mit modernem Design. Das Groninger Museum mit seiner farbenfrohen Avantgarde-Fassade ist ein kulturelles Wahrzeichen, während die begrünten Kanäle und die belebten Märkte jede Kreuzfahrtroute bereichern. Die lebendige Studentenschaft der Stadt sorgt für jugendliche Energie, und die kulinarische Szene - von lokalen Käsesorten bis hin zu indonesischen Rijsttafeln - gehört zu den besten der Niederlande.

Mit seiner Anbindung an die Ems und die Dollartmündung ist Groningen sowohl ein Ziel als auch ein Tor. Hier kann deine Reise im Herzen der Provinz beginnen oder sich nach Osten in Richtung des üppigen Niedersachsens erstrecken. Flusskreuzfahrten in dieser Region bieten mehr als nur eine malerische Fahrt - sie versprechen ein Eintauchen in die Seele des Nordens, wo jeder Hafen eine Geschichte erzählt und jedes Plätschern auf dem Wasser von vergangenen Jahrhunderten flüstert.

Kreuzfahrt auf der Ems: Eine nördliche Wasserstraße voller Geschichte und Stille

Emser Fluss

Die Ems fließt vom Teutoburger Wald in Deutschland zum Wattenmeer und bildet einen Teil der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland, bevor sie bei Delfzijl und Groningen in die Dollartbucht mündet. Für Flusskreuzfahrer ist diese Wasserstraße ein verstecktes Juwel - eine Route, die eine ruhigere, grünere Seite Europas abseits der großen Kreuzfahrt-Hubs zeigt. Die Ems schlängelt sich durch pastorale Landschaften, bezaubernde Städte und vogelreiche Feuchtgebiete und bietet eine sich ständig verändernde Kulisse aus natürlichem und kulturellem Reichtum.

Herbrum

Gleich hinter der Grenze in Deutschland liegt Herbrum, ein malerisches Dorf, in dem Kreuzfahrtschiffe oft einen Zwischenstopp einlegen, bevor sie in die niederländischen Wasserstraßen einfahren. Bekannt für sein Schleusensystem und die beeindruckende Herbrum-Schleuse, bietet das Dorf einen Einblick in die technischen Meisterleistungen, die die Flussfahrt in der Region geprägt haben. Die umliegenden Sümpfe und Deiche beherbergen Zugvögel und traditionelle Fischerhütten und machen Herbrum zu einem ruhigen, aber stimmungsvollen Zwischenstopp auf den Ems-Routen.

Dollart-Bucht

Wenn sich die Ems dem Meer nähert, mündet sie in die Dollartbucht, eine von der UNESCO anerkannte Gezeitenzone, die von Deutschland und den Niederlanden geteilt wird. Flusskreuzfahrten können hier langsamer werden, damit die Gäste die dramatische Küstenlandschaft, das Wattenmeer und die Salzwiesen bewundern können. Es ist ein Ort von einzigartiger Schönheit, an dem sich Robben auf Sandbänken sonnen und Seeadler über die Landschaft gleiten. Naturliebhaber werden die Ruhe dieser Strecke genießen, oft begleitet von fachkundigen Kommentaren an Bord über die Ökologie und den Schutz dieses einzigartigen Gebiets.

Delfzijl

Delfzijl, wo Ems und Dollart zusammenfließen, ist einer der ältesten Seehäfen der Niederlande. Mit seinem Schifffahrtsmuseum, den Seeschleusen und den Deichbrücken schlägt er die Brücke zwischen der Binnenschifffahrt und dem offenen Meer. Das maritime Erbe der Stadt ist in der Hafenanlage und den Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg zu erkennen. Für Kreuzfahrtgäste ist Delfzijl eine gute Gelegenheit, an Land zu gehen und die historischen Festungsanlagen zu erkunden, frischen Nordseefisch zu essen oder einfach in einem Café am Wasser die Flut zu beobachten.

Appingedam

Reisende, die von Delfzijl aus in Richtung Westen fahren, erreichen oft Appingedam, eine malerische Grachtenstadt, die für ihre berühmten "hängenden Küchen" bekannt ist - bezaubernde hölzerne Anbauten, die an mittelalterlichen Häusern über dem Wasser baumeln. Das historische Stadtzentrum mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen, gemütlichen Restaurants und der Nicolaikirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein Highlight jeder Flusskreuzfahrt durch Groningen. Jahrhundert. Die Flussufer sind von Weiden und alten Backsteinhäusern gesäumt und bieten eine bezaubernde Kulisse wie aus einem Märchenbuch.

Winschoten

Winschoten, einst wegen seiner Blumenindustrie als "Rosenstadt" bekannt, bietet einen friedlichen und kulturell reichen Halt. Die Stadt beherbergt traditionelle Windmühlen, einen jüdischen Kulturpfad und Freiluftmärkte. Flusskreuzfahrer können gemütliche Fahrradtouren entlang der Kanäle unternehmen und die örtlichen Brennereien besuchen, die holländischen Genever herstellen. Der langsamere Rhythmus und die pastorale Umgebung von Winschoten bilden einen erfrischenden Kontrast zu den städtischen Häfen weiter südlich.

Leek und Zuidhorn

Weiter westlich, entlang von Nebenflüssen und Kanälen, bieten kleinere Städte wie Leek und Zuidhorn Abstecher in das niederländische Landleben. Leek ist bekannt für sein stattliches Schloss Nienoord aus dem 17. Jahrhundert und seine familienfreundlichen Parkanlagen, während Zuidhorn mit seinen ruhigen Kanälen, barocken Kirchen und traditionellen Bauernhöfen bezaubert. Diese Haltestellen bieten einen Einblick in das landwirtschaftliche Rückgrat der Provinz und laden zu spannenden Erlebnissen wie Käseverkostungen, Kutschfahrten und geführten Wanderungen durch Feuchtgebiete ein.


Themen- und längenbasierte Flusskreuzfahrtrouten

Kurze Kreuzfahrten (3-5 Tage)

Kurze Flusskreuzfahrten konzentrieren sich oft auf die Highlights der Stadt Groningen und ihrer unmittelbaren Umgebung. Diese 3- bis 5-tägigen Touren beginnen in der Regel in Groningen oder Delfzijl und beinhalten Stopps in Appingedam, Winschoten und Delfzijl. Die Gäste genießen geführte Wanderungen, Museumsbesuche und kulinarische Erlebnisse, wie z.B. eine Kostprobe von Senfsuppe und Poffertjes. Diese Kreuzfahrten eignen sich perfekt für Wochenendausflüge oder wenn du die Reise mit anderen Reisen in den Niederlanden kombinierst.

Mittlere Kreuzfahrten (6-9 Tage)

Die mittellangen Routen führen über die Ems nach Deutschland und bieten eine Mischung aus niederländischen und deutschen Städten, darunter Herbrum, Leer und Papenburg. Die Gäste erkunden historische Windmühlen, Fachwerkhäuser und UNESCO-gelistete Landschaften wie das Wattenmeer. An Bord vertiefen regionale Verkostungen und Volksmusikaufführungen das Erlebnis. Mittellange Kreuzfahrten schaffen ein Gleichgewicht zwischen Erkundung und Entspannung und bieten das Beste von grenzüberschreitenden Flussreisen.

Lange Kreuzfahrten (10+ Tage)

Längere Fahrten sind für ausführliche Erkundungen gedacht. Diese mehr als 10-tägigen Flusskreuzfahrten können im niederländischen Delta beginnen und nach Norden durch Groningen führen, bis zur Nordseeküste reichen oder eine Schleife durch die Ems und zurück machen. Die Reisenden besuchen 10 oder mehr Häfen, darunter historische Juwelen wie Leer und moderne maritime Zentren wie Emden. Einige Routen beinhalten sogar eine Fahrt auf dem Wattenmeer, wenn das Wetter es zulässt. Die zusätzliche Zeit bietet die Möglichkeit, kulturelle Ausflüge zu unternehmen, Naturschutzgebiete zu besuchen und langsam durch enge, fotogene Kanäle zu fahren.

Kreuzfahrten von besonderem Interesse

  • Kunst und Architektur: Tauche ein in die kreative Seele Groningens mit speziellen Führungen durch das Groninger Museum, die Kirchen von Appingedam und die Skulpturengärten auf dem Lande.
  • Kulinarische Kreuzfahrten: Probiere lokale Spezialitäten wie Eierbal, geräucherten Aal und Boerenkaas, während du durch bäuerliche Viertel fährst und bei lokalen Erzeugern anhältst.
  • Weihnachtsmarkt-Kreuzfahrten: Auf den Dezember-Routen gibt es festliche Haltestellen wie Winschoten und den beleuchteten Wintermarkt in Groningen mit Glühwein, handgemachten Geschenken und Sternsingern am Kanal.
  • Vogelbeobachtung und Natur: Auf diesen Routen werden Feuchtgebietsreservate wie die Dollart Bay und das Lauwersmeer angesteuert, wo du unter fachkundiger Führung Reiher, Robben und Zugvögel beobachten und fotografieren kannst.

Erlebnis an Bord: Niederländischer Komfort und kulturelle Bereicherung

Schiffsgröße und Ambiente

Die meisten Flusskreuzfahrten in Groningen werden von kleinen bis mittelgroßen Schiffen durchgeführt, die in der Regel zwischen 40 und 140 Gäste befördern. Diese gemütlichen Schiffe sind darauf ausgelegt, enge Kanäle und seichte Flüsse zu befahren und bieten eine gemütliche und persönliche Atmosphäre. Freue dich auf Lounges mit Panoramablick, Sonnendecks mit Aussicht und ruhige Ecken zum Lesen oder Tagebuchschreiben. Die Atmosphäre ist entspannt und der Schwerpunkt liegt eher auf der Landschaft und dem Eintauchen in die Kultur als auf der Unterhaltung an Bord.

Kulinarik und Wein

Das Essen ist ein Höhepunkt der Reise. Die Küchenchefs kreieren saisonale Menüs, die die regionale Vielfalt widerspiegeln und Gerichte wie eingelegten Hering als Vorspeise, Lamm aus lokaler Aufzucht, frischen Nordseekabeljau und deftige holländische Eintöpfe enthalten. Auf der Weinkarte an Bord stehen oft knackige niederländische Weißweine und deutsche Rieslinge von der nahe gelegenen Mosel. Zu den besonderen Abenden gehören "Captain's Dinners", Käse- und Bierkombinationen oder Themenbuffets mit niederländisch-indonesischen Fusionsgerichten.

Exkursionen und Bereicherung

Die täglichen Ausflüge sind eine Mischung aus Wanderungen, Fahrradtouren, Museumsbesuchen und Ausflügen in die Natur. An Bord wird das Programm durch Gastdozenten, Kochvorführungen und einheimische Musiker bereichert. Viele Schiffe stellen Fahrräder zur Verfügung, mit denen du jeden Hafen auf eigene Faust erkunden kannst. Ob du mit einem Guide durch die Grachten von Groningen schlenderst oder mit dem Kanu durch die Feuchtgebiete des Reitdiep paddelst - es gibt für jedes Interesse und jedes Energieniveau einen Ausflug.

Etwas für alle

  • Paare: Romantische Hütten, Weinverkostungen und malerische Aussichten von der Terrasse sind ideal für Partner, die langsam reisen und die Kultur kennenlernen wollen.
  • Alleinreisende: Kleine Schiffe fördern die Kameradschaft, mit gemeinsamen Mahlzeiten, Touren in kleinen Gruppen und einem inklusiven Programm.
  • Luxussuchende: High-End-Schiffe bieten Suiten mit Balkon, ausgewählte Menüs, Concierge-Services und Spa-Behandlungen.
  • Familien: Auf einigen Routen sind Mehrgenerationenreisen willkommen, mit flexiblen Kabinen, kinderfreundlichen Menüs und familienfreundlichen Ausflügen wie Schlossbesuchen und Käsefarmen.

Entdecke die nördliche Seele der Niederlande

"In Groningen ist der Rhythmus des Flusses der Rhythmus des Lebens. Ob du nun Wein trinkst, während die Sonne über den hängenden Küchen von Appingedam untergeht, den Windmühlenflügeln in Winschoten lauschst oder Hand in Hand durch die beleuchteten Kanäle von Groningen spazierst, eine Flusskreuzfahrt ist mehr als eine Reise - sie ist eine Rückkehr zum Wunder, wo Wasser nicht nur Städte, sondern auch Herzen und Geschichten verbindet.

Wir sind hier um zu helfen, 24/7

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Reiseberatungsexperten auf, wann immer Sie eine Reise planen.

  • Farah Celada-Benito
  • Juliane Ball
  • Josue Zarco
  • Andrea Martinez
  • Mylene Issartial
  • Ester Canali
  • Oksana Kovaleva