Liveaboard.com

Flusskreuzfahrten in Wittenberg

  • 100% Best-Preis-Garantie
Flusskreuzfahrten in Wittenberg

Flusskreuzfahrten in Wittenberg

Willkommen in Wittenberg, wo die Fußstapfen Martin Luthers in den Kopfsteinpflasterstraßen widerhallen und wo die Elbe mit ihrem langsamen, mäandernden Tempo zum Nachdenken, Entdecken und zu zeitloser Schönheit anregt. Flusskreuzfahrten, die durch Wittenberg führen, bieten weit mehr als nur eine malerische Landschaft. Sie bringen die Gäste in Kontakt mit entscheidenden Momenten der Weltgeschichte, beeindruckender mittelalterlicher Architektur und dem entspannten Rhythmus des traditionellen deutschen Flusslebens.


Auf einer Wittenberg-Kreuzfahrt in die Geschichte eintauchen

Bestaune vom Deck deines Kreuzfahrtschiffes aus die gotischen Kirchtürme, die sich über grüne Auen, sonnenblumengesprenkelte Wiesen und barocke Fassaden erheben, die von der Zeit unberührt scheinen. Das ist die Lutherstadt Wittenberg - ein UNESCO-Weltkulturerbe, eine Wiege der Reformation und ein Highlight auf jeder Elberegion. Ob du die sächsische Küche in einer Flussschänke genießt oder Luthers Erbe in alten Kathedralen und Gelehrtenhallen nachspürst, Wittenberg bietet eine tiefgründige kulturelle Kulisse für eine Flusskreuzfahrt, die ihresgleichen sucht.

Die Elbe selbst schlängelt sich anmutig durch Deutschlands Kernland und verbindet die Nordsee mit der Tschechischen Republik, wobei Wittenberg eine der bekanntesten und geschichtsträchtigsten Stationen ist. Auf deiner Fahrt durch diese stimmungsvolle Region findest du an jeder Biegung des Flusses eine neue Stadt, eine neue Geschichte und eine neue Gelegenheit zur Erkundung - so wird jede Flusskreuzfahrt zu einer erzählerischen Reise durch Zeit und Kultur.

Entdecke die Elbe

Burg - ein ruhiges Kleinod mit mittelalterlichem Charme

Nördlich von Magdeburg gelegen, begeistert Burg Reisende mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, historischen Türmen und dem friedlichen Blick auf den Fluss. Die ehemalige Festungsstadt bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben Sachsen-Anhalts mit gemütlichen Cafés und Kunsthandwerkermärkten, die zu einem angenehmen Spaziergang einladen. Verpasse auf keinen Fall die Frauenkirche und die romanische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert, die mitten im Grünen liegen.

Bad Schandau - Tor zur Sächsischen Schweiz

Bad Schandau ist eine Kurstadt, die inmitten von dramatischen Sandsteinfelsen und dichten Kiefernwäldern liegt. Eingebettet in den Nationalpark Sächsische Schweiz ist die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Fotografen. Ob bei einer Wanderung zur Basteibrücke oder bei einem Bad in den mineralhaltigen Bädern - die Besucher tauchen ein in die therapeutische Atmosphäre einer der atemberaubendsten Naturregionen Deutschlands.

Dresden - Das Elbflorenz

Dresden, die kulturelle Krone Sachsens, glänzt mit opulenten Schlössern, Museen von Weltrang und der majestätischen Frauenkirche. Die aus Kriegsruinen wiederaufgebaute barocke Skyline ist ein Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und des künstlerischen Erbes. Bei einem Kreuzfahrtstopp in Dresden haben die Gäste die Möglichkeit, die Stadt zu Fuß zu erkunden, klassische Konzerte zu besuchen und den Zwinger oder das berühmte Grüne Gewölbe zu besichtigen.

Lutherstadt - Wandle auf den Spuren Martin Luthers

Die Lutherstadt ist die geschichtsträchtige Stadt, in der Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche nagelte und damit die Reformation auslöste. Heute können Reisende UNESCO-gelistete Wahrzeichen wie das Lutherhaus, das Melanchthonhaus und die wunderschön erhaltene Altstadt erkunden. Die Stadt strahlt sowohl geistlichen Ernst als auch pastorale Eleganz aus und ist damit ein Highlight auf jeder Elbkreuzfahrt.

Magdeburg - eine Stadt der Kontraste und der Kultur

InMagdeburg steht eine der ältesten gotischen Kathedralen Deutschlands, die Grabstätte von Kaiser Otto I. Die Stadt verbindet historische Bedeutung mit modernem Flair und bietet architektonische Wunderwerke wie die von Hundertwasser entworfene Grüne Zitadelle. Kreuzfahrtbesucher schlendern gerne durch die weitläufigen Parks, an den Uferpromenaden entlang und über die lebhaften Märkte.

Meißen - Porzellan und malerische Weinberge

Mit seinem märchenhaften Schloss und der weltberühmten Porzellanmanufaktur verzaubert Meissen seine Gäste mit Kunstfertigkeit und Eleganz. In den Weinbergen von Meißen werden delikate Elbling- und Müller-Thurgau-Weine angebaut, die oft auf Weinreisen getrunken werden. Bei einem Spaziergang kannst du verwinkelte Gassen, terrassenförmig angelegte Gärten und atemberaubende Ausblicke auf das Flusstal entdecken.

Genthin - ein ruhiger Ort am Fluss

Die Stadt Genthin bietet eine ruhige, besinnliche Atmosphäre. Die breiten Wasserwege und Schleusensysteme spiegeln die Rolle der Stadt im deutschen Binnenschifffahrtsnetz wider. Die Fahrgäste schätzen die friedlichen Spaziergänge entlang des Kanals und die Einblicke in das regionale Leben, die weit weg vom städtischen Trubel sind.

Stralsund - hanseatisches Flair am Rande der Ostsee

Obwohl Stralsund nicht direkt an der Elbe liegt, wird es oft durch ausgedehnte Kreuzfahrtrouten verbunden, die Fluss- und Küstengewässer miteinander verbinden. Die UNESCO-Welterbestadt bietet mit ihrer gotischen Backsteinarchitektur, den historischen Werften und dem berühmten Ozeaneum eine faszinierende maritime Perspektive.

Wusterwitz - Freizeit am See und lokales Leben

Wusterwitz liegt zwischen dem Elbe-Havel-Kanal und ruhigen Seen, was es zu einem reizvollen Ziel abseits der Touristenströme macht. Bekannt für seine Wassersportarten und Freibäder, bietet es die Möglichkeit, neben kulturellen Sehenswürdigkeiten wie mittelalterlichen Kirchen und archäologischen Überresten aus der Eisenzeit auch authentische Sommerfreuden zu erleben.


Thematische und längenbasierte Elbe-Routen

Kurze Reiserouten (3-5 Tage)

Kurze Elbfahrten sind ideal für Wochenendreisende oder für diejenigen, die zum ersten Mal auf einer Flusskreuzfahrt sind. Sie verlaufen oft zwischen Dresden und Wittenberg oder beinhalten Stopps in Meißen und Torgau. Diese Reisen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen kulturellen Erlebnissen und gemütlichen Momenten an Bord, wie z.B. Weinverkostungen, geführte Stadtrundgänge und Kostproben regionaler Gerichte.

Mittellange Fahrten (6-9 Tage)

Diese Kreuzfahrten bieten ein tieferes Eintauchen in die historischen und natürlichen Wunder der Elbe. Eine typische Reiseroute könnte Dresden, Wittenberg, Magdeburg und Bad Schandau umfassen, mit Optionen für Radausflüge, Besuche von UNESCO-Stätten und Abende mit musikalischen Darbietungen an Bord.

Lange Reiserouten (10+ Tage)

Ausgedehnte Kreuzfahrten können von Prag oder Berlin bis zur Nordsee reichen oder mit anderen Wasserstraßen wie der Havel oder der Moldau verbunden sein. Diese epischen Reisen kombinieren landschaftlich reizvolle Segeltage mit ausführlichen Ausflügen zu Kathedralen, Weinbergen, Schlössern, Kunstmuseen und authentischen ländlichen Erlebnissen. Sie sind ideal für Kulturliebhaber und Langsamreisende, die jeden Moment genießen wollen.

Kreuzfahrten von besonderem Interesse

  • Weinkreuzfahrten - Besuche die Meißner Weinberge, genieße Weinbegleitung an Bord und erfahre von erfahrenen Sommeliers mehr über Sachsens aufstrebende Weinszene.
  • Weihnachtsmarkt-Kreuzfahrten - Im Dezember erwachen Wittenberg und die umliegenden Städte mit festlicher Stimmung, Holzbuden, Glühwein und jahrhundertealten Weihnachtstraditionen zum Leben.
  • Kunst- und Reformationsgeschichte - Begib dich auf die Spuren Martin Luthers mit Führungen, Vorträgen und Aufführungen rund um Wittenberg, Eisleben und darüber hinaus.
  • Kulinarische Kreuzfahrten - Probiere regionale Spezialitäten wie sächsische Kartoffelsuppe, Schweinshaxe und Wittenberger Gewürzgebäck. Die Köche an Bord lassen oft lokale Rezepte in die täglichen Menüs einfließen.

Erlebnis an Bord

Schiffsgröße und Ambiente

Die Schiffe auf der Elbe sind in der Regel kleiner als die auf der Donau oder dem Rhein, was eine intime und persönliche Atmosphäre an Bord schafft. Viele bieten Platz für 80-120 Passagiere und verfügen über offene Decks, gemütliche Lounges und verglaste Essbereiche, von denen aus du die sich ständig verändernde Landschaft genießen kannst.

Kulinarik und Wein

Die Mahlzeiten an Bord bieten das Beste aus der deutschen und mitteleuropäischen Küche - vom herzhaften Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen bis zum eleganten Abendessen mit lokalen Weinen. Zu den typischen Gerichten gehören Wittenberger Würstchen, Flussfisch und Pflaumenkuchen, gepaart mit knackigen Weißweinen aus den sächsischen Terrassenweinbergen.

Exkursionen und Bereicherung

Das Angebot an Tagesausflügen reicht von Spaziergängen durch historische Stadtzentren über Weinbergsbesuche und klassische Konzerte bis hin zu geführten Wanderungen in Nationalparks. An Bord können die Gäste Vorträge von Historikern, Kochvorführungen oder Lesungen aus Texten der Reformationszeit genießen - genau das Richtige für alle, die eine intellektuelle und kulturelle Bereicherung suchen.

Etwas für jeden Geschmack

  • Paare - Die romantische Landschaft, die ruhigen Städte und die intime Atmosphäre auf dem Schiff sind ideal für Paare, die auf der Suche nach kulturellen Kontakten und friedlichen Entdeckungen sind.
  • Alleinreisende - Die freundliche Atmosphäre auf den Schiffen und die geführten Touren fördern die Geselligkeit und bieten gleichzeitig viel Raum für Einsamkeit.
  • Familien - Auf einigen Schiffen werden kinderfreundliche Ausflüge angeboten, aber das ruhige Tempo eignet sich am besten für ältere Kinder oder Mehrgenerationengruppen.
  • Luxusliebhaber - Premium-Schiffe bieten Suiten, Spa-Behandlungen und von einem Sommelier kuratierte Erlebnisse, während sie gleichzeitig ein entspanntes Tempo auf dem Fluss beibehalten.
"Auf der Elbe durch Wittenberg zu schippern, bedeutet, sich durch die Seiten der Geschichte treiben zu lassen - stille Dörfer, heilige Wahrzeichen und Landschaften, die Geschichten von Reformen, Widerstandskraft und Erneuerung flüstern. Dies ist nicht nur eine Flusskreuzfahrt, sondern eine Reise durch das lebendige Herz Europas."

Wir sind hier um zu helfen, 24/7

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Reiseberatungsexperten auf, wann immer Sie eine Reise planen.

  • Oksana Kovaleva
  • Juliane Ball
  • Nicole Laughlin
  • Nina Kapp
  • Ester Canali
  • Mylene Issartial
  • Josue Zarco