Liveaboard.com

River Cruises in Calvörde

  • 100% Best-Preis-Garantie
River Cruises in Calvörde

Flusskreuzfahrten in Calvoorde

Calvörde liegt im Norden Sachsen-Anhalts und ist eine ruhige Flussstadt mit einer reichen Geschichte und einem Platz in der ersten Reihe an einigen der malerischsten Binnenwasserstraßen Deutschlands. Während deine Flusskreuzfahrt auf der Ohre vorbei an üppiger Landschaft und historischen Dörfern gleitet, erweist sich Calvörde als ruhiges Kleinod, das dich dazu einlädt, gepflasterte Gassen, Fachwerkhäuser und jahrhundertealten sächsischen Charme zu entdecken.


Calvörde: das Herzstück der landschaftlich reizvollen Wasserstraßen Sachsen-Anhalts

Flusskreuzfahrten bieten mehr als nur malerische Ausblicke, sie sind eine Reise durch die Landschaften, die die deutsche Kultur geprägt haben. Du wirst alles entdecken, von mittelalterlichen Burgen und gotischen Kirchen bis hin zu artenreichen Feuchtgebieten und bewaldeten Flussufern. Egal, ob du an Deck einen Schluck Wein aus der Region trinkst oder durch den historischen Ortskern von Calvörde schlenderst, jeder Moment ist von Authentizität geprägt.

Calvörde, der Ankerpunkt deiner Reise entlang der Ohre, ist die perfekte Mischung aus Ruhe und kulturellem Reichtum. Die Wurzeln der Stadt reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, mit einer ehemaligen Burg, die heute durch ein Herrenhaus ersetzt wurde und einst als Adelssitz diente. Heute empfängt Calvörde Reisende mit seinem kleinstädtischen Charme, bewaldeten Wanderwegen und einem leichten Zugang zu den sanften Strömungen der Ohre. Bei Wanderungen kannst du Fachwerkhäuser, ländliche Kirchen und von der Gemeinde betriebene Museen entdecken, die dir einen Einblick in die landwirtschaftlichen Traditionen der Region geben.

Calvörde liegt strategisch günstig zwischen Ohre und Elbe und ist ein idealer Ausgangspunkt für mehrtägige Flusskreuzfahrten durch Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Von der pastoralen Ruhe der Ohre bis zur Großartigkeit der Elbe - die Erfahrung ist sowohl intim als auch spektakulär. Hier findest du nicht nur eine atemberaubende Natur, sondern auch ein langsameres Lebenstempo, das es dir ermöglicht, jedes Ziel in vollen Zügen zu genießen.

Kreuzfahrt auf der Ohre: Ein versteckter Wasserweg in Norddeutschland

Flechtingen

Südlich von Calvörde liegt Flechtingen, das für sein malerisches Wasserschloss bekannt ist. Die Wasserburg Flechtingen stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist von einem malerischen See umgeben, in dem sich das wechselnde Licht des Tages spiegelt. An Bord deiner Flusskreuzfahrt oder während eines Landausflugs erinnern die roten Backsteintürme und die ruhige Umgebung an die märchenhafte Atmosphäre des ländlichen Mitteldeutschlands. Ein Spaziergang durch den Schlosspark oder ein Besuch in der nahe gelegenen Kurstadt rundet das Erlebnis mit Natur und Wellness ab.

Haldensleben

Haldensleben, eine pulsierende Marktstadt an der Mündung der Ohre in den Mittellandkanal, ist ein Zentrum des Flusshandels und der Kultur. Mit ihrem geschäftigen Hafen, der historischen Altstadt und der malerischen Promenade ist sie ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, die zwischen Calvörde und Magdeburg verkehren. Das nahegelegene Schloss Hundisburg, ein barockes Juwel, das von terrassenförmigen Gärten umgeben ist, bietet einen reizvollen architektonischen Kontrast zum modernen Zentrum der Stadt.

Wolmirstedt

Wolmirstedt liegt weiter flussabwärts und ist das Tor zur Elbe. Obwohl es kleiner ist als seine Nachbarn, bietet es einzigartige Attraktionen wie die historische Burgruine und das Naherholungsgebiet Ohre-See, das zum Kajakfahren und zur Vogelbeobachtung einlädt. Wolmirstedt ist außerdem an landschaftlich reizvolle Radwege angeschlossen und eignet sich damit hervorragend für aktive Ausflüge entlang der Elbe.

Die Elbe: Eine majestätische Wasserstraße, die Geschichte und Natur verbindet

Magdeburg

Magdeburg ist eine der ältesten Städte Ostdeutschlands und steht am Schnittpunkt von technischen Wunderwerken und historischen Denkmälern. Die Elbe fließt hier an Deutschlands längster Kanalbrücke vorbei, der Magdeburger Wasserbrücke, die Schiffe buchstäblich über die Elbe schweben lässt. Bestaune vom Deck deiner Kreuzfahrt aus den beeindruckenden gotischen Dom, einen der höchsten in Deutschland, oder gehe von Bord, um die barocken Fassaden und Nachkriegsrekonstruktionen dieser wiedergeborenen Stadt zu erkunden.

Tangermünde

Tangermünde wird oft als das "Rothenburg des Nordens" bezeichnet und ist eine wunderschön erhaltene mittelalterliche Stadt am rechten Elbufer. Wenn du an Land gehst, kannst du durch gotische Backsteintore, Kaufmannshäuser und gemütliche Cafés schlendern, in denen würzige Elbfischspezialitäten serviert werden. Die Atmosphäre hier ist romantisch und authentisch - ideal für kulturelle Ausflüge oder Fotoshootings, um die zeitlose Skyline festzuhalten.

Wittenberge

Wittenberge liegt auf halbem Weg zwischen Berlin und Hamburg und ist bekannt für seine vielseitige Architektur und seine kulturellen Einrichtungen. Kreuzfahrtgäste genießen oft einen Spaziergang an der Uferpromenade, einen optionalen Besuch des historischen Uhrenturms oder ein Konzert im Kultur- und Festspielhaus. Als Teil einer Elbe-Route bietet Wittenberge eine Mischung aus lokaler Kunst und Entspannung am Flussufer.

Havelberg

Wo Elbe und Havel zusammenfließen, bietet die alte Bischofsstadt Havelberg einen Panoramablick auf den Fluss und geistige Tiefe. Der romanisch-gotische Dom dominiert die Skyline, und die Altstadt strahlt eine friedliche, klösterliche Atmosphäre aus. Havelberg ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach einer perfekten Mischung aus Geschichte und Natur sind und oft auf längeren Elbe-Havel-Routen unterwegs sind.

Lauenburg

Auf deiner Reise nach Norden markiert Lauenburg die Grenze zwischen Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Mit seinen steilen Hängen, der Altstadt und dem Schifffahrtsmuseum verbindet dieser Hafen nautische Tradition mit landschaftlichem Charme. Hier beginnt die Elbe, sich dramatisch zu verbreitern und gibt den Weg frei für die offenen Flusslandschaften Norddeutschlands - das perfekte Finale oder Tor für die Weiterfahrt nach Hamburg.


Themen- und längenbasierte Flusskreuzfahrtrouten

Kurze Kreuzfahrten (3-5 Tage)

Kurze Kreuzfahrten auf der Ohre und der Unterelbe sind ideal für Reisende, die einen Kurzurlaub machen wollen. Eine 3-Nächte-Kreuzfahrt könnte in Haldensleben beginnen, in Calvörde und Flechtingen Halt machen und in Magdeburg enden. Diese kurzen Kreuzfahrten eignen sich perfekt für Paare oder Alleinreisende, die die Landschaft und die regionale Küche in aller Ruhe entdecken wollen, ohne sich lange zu binden.

Mittlere Kreuzfahrten (6-9 Tage)

Mittellange Kreuzfahrten erschließen die ganze Vielfalt des Flusssystems von Sachsen-Anhalt. Eine typische 7-tägige Reise beginnt in Wittenberge und führt durch Tangermünde, Magdeburg, Calvörde und Flechtingen, bevor sie in Wolmirstedt oder Havelberg endet. Auf diesen Reisen gibt es oft historische Erläuterungen, kulinarische Verkostungen und optionale Radausflüge.

Lange Kreuzfahrten (10+ Tage)

Für alle, die gerne auf Entdeckungsreise gehen, gibt es ausgedehnte Routen, die die Flüsse Ohre, Elbe und Havel in großen Rundfahrten oder Punkt-zu-Punkt-Reisen verbinden. Eine 12-tägige Kreuzfahrt kann Haltestellen in Lauenburg, Havelberg, Calvörde und Magdeburg einschließen und sich sogar nach Norden in Richtung Hamburg oder nach Süden in Richtung Dresden erstrecken. Längere Routen können auch Übernachtungen in kleineren Städten beinhalten, die ein intensives lokales Engagement, Dorfmärkte und abendliche Kulturveranstaltungen ermöglichen.

Kreuzfahrten von besonderem Interesse

Weihnachtsmarktfahrten im November und Dezember sind zauberhaft, besonders rund um den Magdeburger Domplatz. Die Wein- und Kulinarik-Touren konzentrieren sich auf die aufstrebenden Weinberge der Elbregion und die lokalen Erzeuger im Ohretal. Kunst- und Architekturkreuzfahrten konzentrieren sich auf Städte wie Tangermünde und Haldensleben, die eine Mischung aus Romanik und Gotik bieten. Auf den naturnahen Routen steht das Biosphärenreservat Elbe bei Havelberg im Mittelpunkt, das ein ideales Ziel für Vogelbeobachter und Fotografen ist.

Das Erlebnis an Bord

Schiffsgrößen und Ambiente

Schiffe, die auf der Ohre und der Elbe fahren, sind in der Regel kleiner als die auf dem Rhein oder der Donau und haben eine Kapazität zwischen 40 und 120 Gästen. Diese intime Größe ermöglicht ein entspanntes Tempo und den Zugang zu engen Wasserstraßen wie dem Ohrekanal. Die Inneneinrichtung spiegelt meist den lokalen Stil wider, wie z.B. holzgetäfelte Lounges, Sonnendecks unter freiem Himmel und Speisesäle mit Panoramablick, die eine gemütliche und dennoch raffinierte Atmosphäre an Bord schaffen.

Kulinarik und Wein

Beim Essen an Bord werden die besten regionalen Gerichte aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen serviert. Freue dich auf Gerichte wie Hirschbraten, Elbzander und frisches Gemüse der Saison, das von lokalen Bauernhöfen bezogen wird. Zu den Gerichten werden häufig Weine aus den nahegelegenen Weinbergen von Saale-Unstrut oder dem Elbtal sowie klassische deutsche Biere und europäische Käsesorten gereicht.

Exkursionen und Bereicherung

Die täglichen Landausflüge reichen von geführten Stadtspaziergängen über Museumsbesuche bis hin zu Schlossbesichtigungen. Auf vielen Kreuzfahrten gibt es ein Rahmenprogramm an Bord, z. B. historische Vorträge, regionale Kochkurse oder Minilektionen in deutscher Sprache. Optionale aktive Erlebnisse, wie z.B. Wandern in der Nähe von Flechtingen oder Radfahren durch die Landschaft von Haldensleben, sorgen für zusätzliche Abenteuer.

Etwas für alle

  • Paare: Romantisch, entschleunigt und voller Kultur - perfekt für Flitterwochen oder Jubiläumsreisen.
  • Alleinreisende: Kleine Gruppen fördern den Kontakt und die Sicherheit und bieten viele kulturelle Anreize.
  • Luxussuchende: Feines Essen, individueller Service und ausgesuchte Ausflüge sprechen Reisende der gehobenen Klasse an.
  • Familien mit Teenagern: Programme zur Bereicherung und generationenübergreifende Routen sprechen wissbegierige junge Reisende an.

Kreuzfahrt durch Calvörde

"Eine Fahrt durch Calvörde ist wie das Blättern in einem wunderschön illustrierten Märchenbuch - geschrieben in Fachwerkhäusern, flüsternden Wäldern und langsamen, gewundenen Flüssen. Hier geht es nicht nur um das Ziel der Reise, sondern auch darum, die stille Schönheit des alten Europas wiederzuentdecken

Eine Flusskreuzfahrt durch Calvörde und die umliegenden Wasserstraßen ist mehr als nur ein Urlaub - es ist eine ganz persönliche Reise in den Rhythmus der Natur und des Erbes. Von den engen Kanälen der Ohre bis zu den weiten Ausblicken der Elbe bietet jede Flussbiegung etwas Neues. Egal, ob du dich zu romantischen Schlössern, lokalen Weinen oder einfach nur zum beruhigenden Rhythmus eines schwimmenden Boutique-Hotels hingezogen fühlst, Calvörde und seine Wasserwege erwarten dich mit offenen Armen und Geschichten, die du erzählen kannst.


Wir sind hier um zu helfen, 24/7

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Reiseberatungsexperten auf, wann immer Sie eine Reise planen.

  • Oksana Kovaleva
  • Nicole Laughlin
  • Mylene Issartial
  • Farah Celada-Benito
  • Laura Babahekian
  • Juliane Ball
  • Nina Kapp